chthonisch

chthonisch
chtho|nisch 〈[ çto:-] Adj.〉 der Erde angehörend, irdisch ● \chthonische Götter Götter der Unterwelt [zu grch. chthon „Erde“]

* * *

chtho|nisch ['çto:nɪʃ] <Adj.> [griech. chthónios]:
der Erde angehörend; unterirdisch:
-e Mächte;
die -en Götter (griech. Mythol.; die Erdgottheiten wie Gäa, Pluto im Gegensatz zu den himmlischen Göttern).

* * *

chthonisch
 
[ç-; zu griechisch chtho̅́n »Erde«],
 
 1) allgemein: der Erde angehörend, unterirdisch.
 
 2) Religionswissenschaft: Kennzeichnung von Gottheiten oder Geistern, die im Unterschied zu himmlischen (uranischen) Wesen als mit der Erde verhaftet oder in ihr lebend und wirkend gedacht werden. Sie gelten als Spender von Leben und Fruchtbarkeit der Vegetation, stehen aber meistens mit der Unterwelt und dem Reich des Todes in Verbindung. Bei den Griechen hatten v. a. Gaia, Demeter, Persephone und Hades-Pluton chthonischen Charakter.

* * *

chtho|nisch ['çto:nɪʃ] <Adj.> [griech. chthónios]: der Erde angehörend; unterirdisch: -e Mächte; -e Götter (griech. Myth.; die Erdgottheiten wie Gäa, Pluto im Gegensatz zu den himmlischen Göttern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chthonisch — (griech. chthonios, »unterirdisch«) heißen bei den Griechen Gottheiten, die in der Erdtiefe (Chthon) walten, wie Hades, Plutos, Demeter, Persephone, Hermes (als Geleiter der Seelen in die Unterwelt) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chthonisch — Als Chthonische Götter bezeichnet man in der Mythenforschung allgemein die erdverbundenen Göttinnen und Götter (s.a. Gaia). Meyers Großes Konversations Lexikon von 1906 bezeichnet damit griechische Gottheiten, die in der Erdtiefe (Chthon) walten …   Deutsch Wikipedia

  • chthonisch — chtho|nisch 〈 [çto: ] Adj.〉 der Erde angehörend, irdisch; chthonische Götter G. der Unterwelt [Etym.: <grch. chthon »Erde«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • chthonisch — chtho|nisch [ç...] <aus gleichbed. gr. chthónios zu chtho̅n »Erde, Erdboden«> der Erde angehörend, unterirdisch; hthonische Götter: Erdgottheiten; in der Erde wohnende u. wirkende Götter (z. B. Pluto, die Titanen) …   Das große Fremdwörterbuch

  • chthonisch — chtho|nisch [ç... ] <griechisch> (der Erde angehörend; unterirdisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chtonische Götter — Als Chthonische Götter bezeichnet man in der Mythenforschung allgemein die erdverbundenen Göttinnen und Götter (s.a. Gaia). Meyers Großes Konversations Lexikon von 1906 bezeichnet damit griechische Gottheiten, die in der Erdtiefe (Chthon) walten …   Deutsch Wikipedia

  • Etruskische Religion — Karte der etruskischen Gebiete mit den zwölf Städten des etruskischen Städtebundes sowie weitere wichtige, von den Etruskern gegründete Städte. Das Tyrrhenische Meer war das „Hausmeer“ der Etrusker und ist nach ihnen benannt. Der Ursprung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… …   Deutsch Wikipedia

  • Antikapitalismus — Als Kapitalismuskritik werden Standpunkte bezeichnet, die die seit der Industrialisierung aufgekommenen Wirtschaftsordnungen, die auf Privateigentum und Marktwirtschaft beruhen, grundsätzlich oder in Teilaspekten kritisieren. Ähnlich wie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ch (Digraph) — Ch in Brailleschrift (Blindenschrift) Die Buchstabenkombination Ch ist im Deutschen und einigen anderen Sprachen (etwa Polnisch) ein Digraph, der für stimmlose Reibelaute benutzt wird; in anderen Sprachen wird er auch für Affrikaten oder andere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”